Umsatz ca. 250 M€, ca. 1.900 MA, Personalverantwortung ca. 40 MA, ca. 50 Gesellschaften
Unternehmensgruppe Healthcare – Kliniken, Medizinische Versorgungszentren sowie Arztpraxen für Augenheilkunde – Private Equity
- Erfolgreiche Steuerung eines integrierten Budgetierungs-, Forecast-, Reporting- und Business-Review-Prozesses. Steigerung von Transparenz, Steuerungsqualität und insbesondere von Vertrauen gegenüber dem PE-Gesellschafter, Banken sowie internen und externen Partnern
- Optimierung/Steuerung der Erstellung der Jahresabschlüsse der Unternehmensgruppe sowie der Konsolidierung von 50 legalen Einheiten (HGB)
- Projektsteuerung zur Aufarbeitung/Ausschaltung von Steuerrisiken im Ertrags- und Umsatzsteuerbereich
- Strukturelle Schärfung der Prozesse und Qualifizierung der Bereiche Finanzen-/Controlling, Procurement und IT sowie Post Merger Integration der Gruppe
- Optimierung von Betriebsabläufen und Prozesse. Steigerung von Produktivität/Effizienz-, Transparenz sowie der Servicequalität
- Optimierung des Leistungsabrechnungsprozesses und Förderung der Teamleistung sowie Kommunikation mit Kliniken, MVZ und Arztpraxen
- Erfolgreiche Steuerung von M&A Aktivitäten der Gruppe (Buy & Build), Asset Management sowie intensive Abstimmung mit Minderheitsgesellschaftern
- Erfolgreiche Umsetzung von Sonderprojekten wie ESG, Compliance, Risk und Lieferkettengesetz
- Intensive- vertrauensvolle Kooperation mit dem PE-Investor und externen Finanzierungspartnern, Anwälten und Beratern
- Verantwortung für die Bereiche, Finanzen & Controlling, Asset Management, Steuern, Procurement und IT
- Sicherstellung der aktuellen, zeitgerechten Erstellung der Bilanzen, G&V nach HGB sowie Konsolidierung auf Holdingebene
- Entwicklung von Abweichungsanalysen und Umsetzung von Gegensteuerungsmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz
- Operative Steuerung & Weiterentwicklung der Gruppe des Wachstumsprozesses
- Hebung von Synergien im Rahmen von verschiedenen Projekten wie, Prozessanalysen, Neuausrichtung, Implementierung von SW Tools, Intensivierung der Zusammenarbeit/Kommunikation mit der Ärzteschaft und Steuerung von Shared Service der Gruppe